Lernen Sie die Blume kennen: Die Französische Tulpe!

Duflor icon

Französische Tulpen gehören seit Jahren zu den beliebtesten Schnittblumen in der Blumenwelt. Ihr elegantes Aussehen, lebendige Farben und ihre lange Haltbarkeit machen sie zur bevorzugten Wahl für Floristen, die ihren Kunden Blumen anbieten möchten, die sowohl stilvoll als auch besonders sind. In diesem Blog gehen wir näher auf die Französische Tulpe ein, was diese Blume so einzigartig macht und wie Sie als Florist optimal von den wunderschönen Französischen Tulpen profitieren können.

Was sind Französische Tulpen?

Französische Tulpen gehören zu einer exklusiven Gruppe von Tulpen, die besonders für ihr raffiniertes Erscheinungsbild bekannt sind. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Tulpen, die wir oft in Sträussen sehen, haben Französische Tulpen in der Regel längere Stiele und grössere Blüten. Sie haben auch eine glänzendere Textur, was ihnen ein luxuriöseres Aussehen verleiht. Diese Tulpen gibt es in allen Farben, von sanften Pastelltönen bis hin zu tiefen, reichen Farbtönen, und passen somit zu fast jedem Anlass.

Was Französische Tulpen wirklich besonders macht, ist, wie sie sich verhalten, sobald sie in einer Vase stehen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Tulpen, die manchmal verbiegen, bleiben Französische Tulpen lange aufrecht und behalten ihre Form.

Warum sind Französische Tulpen Perfekt?

  1. Hohe Qualität und Langlebigkeit
    Französische Tulpen sind oft länger haltbar als viele andere Tulpenarten. Das bedeutet, dass sie nicht schnell verwelken und ihre Schönheit länger bewahren. Sie können sogar bis zu zehn Tage in einer Vase bleiben, wenn sie richtig gepflegt werden.
  2. Vielseitigkeit in Arrangements
    Die langen, stabilen Stiele und die eleganten Blüten machen Französische Tulpen für alle Arten von Blumenarrangements geeignet. Ob für traditionelle Sträusse oder moderne, minimalistische Designs, sie passen zu jedem Stil. Sie lassen sich auch gut mit anderen Blumen wie Rosen, Lilien oder Pfingstrosen kombinieren, was sie zu einer flexiblen Wahl für jeden Floristen macht. Schauen Sie sich unser Sortiment in unserem Online-Shop an und entdecken Sie die Vielfalt.
  3. Lange Stiele für Einzigartige Kreationen
    Dank ihrer langen Stiele können Französische Tulpen Arrangements eine zusätzliche Dimension verleihen. Dies ist ideal für Floristen, die sich mit hohen, auffälligen Kompositionen von anderen abheben möchten. Ausserdem können die Stiele nach Mass geschnitten werden, um vollständig den Wünschen des Kunden zu entsprechen.
  4. Elegantes und Luxuriöses Aussehen
    Französische Tulpen werden oft mit Luxus und Raffinesse assoziiert. Die glänzenden Blütenblätter und das majestätische Aussehen machen sie zu einer begehrten Wahl für Hochzeitssträusse, Veranstaltungen und andere besondere Anlässe. Der Einsatz von Französischen Tulpen kann Ihrem Blumenladen ein exklusives Erscheinungsbild verleihen, was besonders für Kunden wichtig ist, die auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind.

Die Geschichte der Französischen Tulpe

Die Französische Tulpe hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Obwohl Tulpen ursprünglich aus Zentralasien stammen, wurden sie im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht, wo sie schnell populär wurden. Frankreich entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für die Züchtung von Tulpen. Französische Gärtner züchteten im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Tulpenarten, und die Französische Tulpe, wie wir sie heute kennen, ist das Ergebnis von Hunderten Jahren Verfeinerung.

Im 17. Jahrhundert erlebte die Tulpe ihre Blütezeit, besonders während des berühmten „Tulpenwahns“ in den Niederlanden, wo Tulpenzwiebeln zu enormen Preisen verkauft wurden. Heute wird die Französische Tulpe weltweit für ihre Raffinesse und Schönheit geschätzt.

Pflege der Französischen Tulpen

Französische Tulpen sind relativ pflegeleicht, aber mit der richtigen Pflege können Kunden noch länger Freude an diesen wunderschönen Blumen haben. Hier sind einige Tipps:

  1. Stiele Schneiden
    Wenn Sie Französische Tulpen erhalten, schneiden Sie die Stiele am besten schräg ab. Dies vergrössert die Oberfläche, damit die Blumen besser Wasser aufnehmen können. Schneiden Sie die Stiele idealerweise unter fliessendem Wasser, um zu verhindern, dass Luft in die Stiele gelangt, was die Wasseraufnahme blockieren könnte.
  2. Verwenden Sie Sauberes Wasser
    Französische Tulpen können empfindlich auf Bakterien reagieren, daher sollten Sie immer sauberes, lauwarmes Wasser in der Vase verwenden. Wechseln Sie das Wasser täglich, um die Lebensdauer der Tulpen zu verlängern. Blumenfrischhaltemittel kann ebenfalls helfen, die Blumen länger schön zu halten.
  3. Vermeiden Sie Direktes Sonnenlicht und Wärme
    Stellen Sie die Tulpen nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern. Tulpen gedeihen am besten in einem kühlen Raum bei Temperaturen zwischen 10 und 18°C. Dies hilft, ein zu schnelles Verwelken zu verhindern und sorgt dafür, dass die Blumen aufrecht bleiben.
  4. Lassen Sie die Blumen „Wachsen“
    Ein weiteres Merkmal der Französischen Tulpen ist, dass sie weiter wachsen, selbst nachdem sie in der Vase stehen. Das bedeutet, dass Sie die Stiele regelmässig nachschneiden müssen, um das Wachstum zu unterstützen und die Blumen in ihrer schönsten Form zu erhalten. Französische Tulpen können einige Zentimeter wachsen, seien Sie also bereit, sie täglich nachzuschneiden.
  5. Verwelkte Blätter Entfernen
    Wenn die Blätter welken oder schmutzig werden, ist es eine gute Idee, sie vorsichtig zu entfernen. Dies verhindert, dass Bakterien ins Wasser gelangen und hilft, die Blumen gesund zu halten.

Verfügbarkeit der Französischen Tulpen

Französische Tulpen sind saisonal und werden hauptsächlich im Frühjahr angebaut. Sie sind normalerweise von Januar bis April erhältlich, mit einem Höhepunkt im Februar und März. Dies macht sie zur idealen Wahl für den frühen Frühling, wenn Kunden nach frischen, farbenfrohen Blumen suchen.

Der Höhepunkt der Französischen Tulpe fällt oft mit der Tulpenzeit in den Niederlanden zusammen, einem weltweit wichtigen Tulpenlieferanten. Nach April lässt die Popularität der Französischen Tulpen nach, aber in einigen Fällen sind bestimmte Sorten noch verfügbar, je nach Anbau und Marktnachfrage.

Wir liefern 6 Tage die Woche in der gesamten Schweiz. Sind Sie interessiert? Fordern Sie ein Konto an, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen! Hier finden Sie mehr Informationen zur Lieferung.